(Advertorial) Droom je van een carrière in de cockpit, maar weet je niet zeker of het volgen van vlieglessen iets voor je is? Maak dan een virtuele proefvlucht tijdens de Career Experience, aanstaande zaterdag (11 januari) in de Jaarbeurs Utrecht. ... » read more (via luchtvaartnieuws.nl)
(Advertorial) Droom je van een carrière in de cockpit, maar weet je niet zeker of het volgen van vlieglessen iets voor je is? Maak dan een virtuele proefvlucht tijdens de Career Experience, aanstaande zaterdag (11 januari) in de Jaarbeurs Utrecht.…The post Maak een virtuele proefvlucht op de... » read more (via cargomagazine.nl)
Löschfahrzeuge der Flughafenfeuerwehr unterliegen besonderen Anforderungen. Im Interview mit airlin... » read more (via airliners.de)
Am 21. Oktober 2025 feiert die niederländische Billigairline ihr 60-jähriges Bestehen. Seit ihrer Gründung als Transavia Holland im Jahr 1965 verfolge man Mission, Fliegen für alle zugänglich zu machen, so die Air France-KLM-Tochter. Im Sommer 2025 wird deshalb ein brandneuer Airbus A321 Neo in... » read more (via aerotelegraph.com)
Drei neue Strecken ab dem Euro Airport sind seit einigen Wochen bekannt. Im kommenden Sommer fliegt sie ab Basel/Mulhouse auf. Es nach Bilbao (ab 4. April, zwei Mal wöchentlich), Djerba (ab 1. April, zwei Mal wöchentlich) und Reykjavik-Keflavik: (ab 1. April, zwei Mal wöchentlich, Wiederaufnahme)... » read more (via aerotelegraph.com)
Die nationale Fluggesellschaft der Malediven hat erstmals ein Langstreckenflugzeug in die Flotte aufgenommen. Der 14 Jahre alte Airbus A330-200 mit dem Kennzeichen 8Q-IAB landete kürzlich am Velana International Airport in Malé. Das Flugzeug, das zuvor für KLM und die maltesische Chartergesellsch... » read more (via aerotelegraph.com)
Die Tochtergesellschaft von Cathay Pacific Group steigerte im Jahr 2024 ihre Fluganzahl um beeindruckende 46 Prozent auf 35.015. Dieses Wachstum ist auf die Erweiterung des Streckennetzes und zusätzliche Flugzeugkapazitäten zurückzuführen. Damit ist sie gemäß dem Luftfahrtdatenanbieter OAG die... » read more (via aerotelegraph.com)
Der größte Schweizer Airport möchte 2025 die Lärmgebühren anpassen, um Nachtlärm zu reduzieren und pünktlichere sowie lärmeffizientere Flugzeuge zu fördern. Neben einer Neueinteilung der Flugzeugmodelle in fünf Lärmklassen sollen die Zuschläge für Starts und Landungen nach 23:00 Uhr sow... » read more (via aerotelegraph.com)
Der Airbus A330 F des ungarischen Staates wird nun von der neuen ungarischen Fluglinie betrieben. Die staatliche Air Hungary hat dazu Ende November eine Teilbeteiligung an Hungary Airlines übernommen. Am 23. Dezember führte die neue Fluglinie den ersten Testflug durch, gefolgt von Übungsflügen z... » read more (via aerotelegraph.com)
Die Tochtergesellschaft der Avia Solutions Group hat ihre Flotte um eine Boeing 737 Max 8 erweitert. Das 2017 gebaute Flugzeug wird von der Schwester Smartlynx geleast. Dieser Schritt stärke die Position im britischen Markt und unterstütze die Wachstumsstrategie in europäischen Märkten, so Ascen... » read more (via aerotelegraph.com)
Die Privatjet-Sparte der Golfairline hat zwei weitere Gulfstream G700 in ihre Flotte aufgenomme. Sie erhöht damit die Flottenstärke auf 24 Flugzeuge. Die Zahl der G700 in der Flotte steigt auf sechs, und weitere vier Exemplare sollen 2025 und Anfang 2026 ausgeliefert werden. Zusätzlich verfügt Q... » read more (via aerotelegraph.com)
Mit ihrer Flotte von 18 Boeing 777 F betreibt die deutsche Frachtairline die größte exklusive 777-Frachtflotte weltweit. Die Flugzeuge bieten eine Reichweite von 9.000 Kilometern und sind auf außergewöhnliche Transporte spezialisiert. Zu den Höhepunkten des Jahres 2024 zählte der Transport ein... » read more (via aerotelegraph.com)
Im Jahr 2024 reisten über 26,4 Millionen Passagiere mit den Airlines der norwegischen Gruppe. Die erfolgreiche Übernahme der Regionalairline zu Beginn des Jahres und die Erweiterung des Streckennetzes trugen maßgeblich zu diesem Wachstum bei. «Wir haben über zwei Millionen neue Passagiere gewon... » read more (via aerotelegraph.com)
Die isländische Nationalairline beförderte 2024 eine Rekordzahl von 4,7 Millionen Passagieren, ein Anstieg von neun Prozent im Vergleich zu 2023. Besonders stark war der Dezember, in dem sie 312.000 Gäste zählte – 18 Prozent mehr als im Vorjahr. Die Auslastung erreichte im Dezember 82,6 Prozen... » read more (via aerotelegraph.com)
Die lettische Fluggesellschaft hat erfolgreich einen Zertifizierungsflug für das Hochgeschwindigkeitsinternet von Space X Starlink an Bord eines Airbus A220-300 durchgeführt. Der Flug startete vom Heimatflughafen in Riga und testete die Starlink-Aero-Terminals sowie die Internetqualität, um die n... » read more (via aerotelegraph.com)
Die Leasinggesellschaft hat die Ergebnisse für das Jahr 2024 bekannt gegeben. Im Gesamtjahr unterzeichnete sie 496 Leasingverträge, schloss 150 Käufe und 166 Verkäufe ab und realisierte Finanzierungstransaktionen im Wert von rund 17,5 Milliarden Dollar. Zudem kaufte Aercap rund 16,8 Millionen ei... » read more (via aerotelegraph.com)
Die Gespräche mit einem geheimen Investor bei Air Baltic sollen holprig verlaufen. Die Fluggesellsc... » read more (via airliners.de)
Global air freight rates eased lower during the first week of the year, according to the latest data from TAC Index. The global Baltic Air Freight Index fell -3.7 percent over the week to January 6 as the traditional peak season period ended and volumes declined, the update added. "Nevertheless, t... » read more (via stattimes.com)
Transavia bestaat op 21 oktober 2025 precies zestig jaar. Om dat te vieren, komt de Nederlandse luchtvaartmaatschappij met een retro-kleurenschema. In de zomer van 2025 ontvangt Transavia een gloednieuwe Airbus A321neo met de bijzondere livery. Source: Luchtvaartnieuws…The post Transavia vier... » read more (via cargomagazine.nl)
Transavia bestaat op 21 oktober 2025 precies zestig jaar. Om dat te vieren, komt de Nederlandse luchtvaartmaatschappij met een retro-kleurenschema. In de zomer van 2025 ontvangt Transavia een gloednieuwe Airbus A321neo met de bijzondere livery. ... » read more (via luchtvaartnieuws.nl)