Die neue Fluggesellschaft des westafrikanischen Landes startet am 22. Januar, nachdem die ursprünglich für Dezember 2024 geplante Betriebsaufnahme verschoben wurde. Sie wird zunächst unter dem Luftverkehrsbetreiberzeugnis (AOC) von Xejet operieren und drei wöchentliche Flüge auf der Strecke Fre... » read more (via aerotelegraph.com)
Flug PK150 von Dammam nach Multan wurde am Freitag (17. Januar) wegen schlechten Wetters am Zielort nach Lahore umgeleitet. Der Airbus A320 mit dem Kennzeichen setzte am Allama Iqbal International Airport aber auf Landebahn 36L auf, deren Beleuchtung zu diesem Zeitpunkt ausgeschaltet war, anstatt au... » read more (via aerotelegraph.com)
Die maltesische Tochter der Frachtgruppe hat einen Meilenstein erreicht: Die erste zum Frachter umgebaute Boeing 777-300 in Europa wurde unter dem maltesischen Luftverkehrsbetreiberzeugnis (Englisch: AOC) registriert. Bei einer Feier in Malta waren am Freitag (17. Januar) neben Vertretern von Challe... » read more (via aerotelegraph.com)
Auch die italienische Nationalairline nimmt am 1. Februar die Flüge zwischen Tel Aviv und Rom-Fiumicino wieder auf, zunächst mit einer täglichen Verbindung. Ab dem 16. Februar soll ein zusätzlicher Nachtflug hinzukommen, abhängig von der geopolitischen Lage, wie ITA Airways mitteilt. – Ta... » read more (via aerotelegraph.com)
Flug BY1519 war am Flughafen Teneriffa-Süd gestartet. Er landete am Freitag (17. Januar) pünktlich in Aberdeen. Als die Boeing 737-800 von Tui Airways zum Gate rollte, wurde sie von einem Catering-Fahrzeug touchiert. Der traf den unteren Teil des Winglets. Der Jet mit dem Kennzeichen G-TAWH wurde ... » read more (via aerotelegraph.com)
Die Lufthansa-Tochter ermöglicht ab sofort den Kauf von Flugtickets und Zusatzleistungen über die Schweizer Bezahl-App Twint. Diese Option steht für Buchungen in der App und auf der Webseite zur Verfügung, sofern der Abflug ab der Schweiz erfolgt und die neueste App-Version genutzt wird. Zusatzl... » read more (via aerotelegraph.com)
Emirates SkyCargo huurt extra Boeing 747’s om aan de groeiende vraag naar vrachtcapaciteit te voldoen. De vrachtdivisie van de luchtvaartmaatschappij uit Dubai studeert nog steeds op plannen voor vernieuwing van de vloot, waarbij Airbus en Boeing om de order strijden.…The post Besluit over ... » read more (via cargomagazine.nl)
Emirates SkyCargo huurt extra Boeing 747’s om aan de groeiende vraag naar vrachtcapaciteit te voldoen. De vrachtdivisie van de luchtvaartmaatschappij uit Dubai studeert nog steeds op plannen voor vernieuwing van de vloot, waarbij Airbus en Boeing om de order strijden. ... » read more (via luchtvaartnieuws.nl)
Die Nationalairline Marokkos hat neue Frachtrouten nach Nord- und Südamerika gestartet. Die Flüge, die seit Dezember operieren, sind Teil der Expansionsstrategie der Airline, die über ihren Drehkreuz in Casablanca die globale Vernetzung stärken will. São Paulo wird von Royal Air Maroc Cargo dre... » read more (via aerotelegraph.com)
Lufthansa Technik hat die Montage der Lockheed L-1649A abgeschlossen und das Flugzeug in Hamburg pr... » read more (via airliners.de)
Die Challenge Group hat zwei Boeing 777-300ERSF von Aercap geleast, wie das Unternehmen bei einer Pr... » read more (via airliners.de)
Swiss hat mit "TWINT" ihre Zahlungsmöglichkeiten für Kunden erweitert. Das Schweizer Zahlungssyste... » read more (via airliners.de)
Der französische Präsident Emmanuel Macron schlägt vor, Philippe Pascal zum neuen Vorsitzenden un... » read more (via airliners.de)
Ein indisches Gericht hat die Liquidation der Fluggesellschaft Go First Airways verfügt. Die Entsch... » read more (via airliners.de)
Dichter Nebel hat mehrere Stunden lang alle Starts und Landungen am Flughafen Dortmund verhindert. A... » read more (via airliners.de)
Comac sucht weiterhin international nach Anschluss. Perspektivisch will der chinesische Flugzeugbaue... » read more (via airliners.de)
Wieder einmal ein Fall von GPS-Spoofing. Eine Ryanair-Boeing musste beim Landeversuch in Vilnius let... » read more (via airliners.de)
Eigentlich sollte die Falcon 9 am Sonntag (19. Januar) 27 Satelliten ins All bringen, die das Starlink-Internetnetzwerk versorgen. Doch daraus wurde nichts. In der Live-Übertragung des Starts konnte man hören, wie der finale Countdown für den Start bei elf Sekunden gestoppt wird. «Hold, hold, ... » read more (via aerotelegraph.com)
De Duitse vakantievlieger Condor zet komende zomer meer in op vliegverbindingen tussen Europese hoofdsteden. De luchtvaartmaatschappij wil daardoor aantrekkelijker worden voor toeristen die op citytrip gaan, en pikt tevens een graantje mee van het zakelijke verkeer binnen Europa. Source: Luchtvaartn... » read more (via cargomagazine.nl)
De Duitse vakantievlieger Condor zet komende zomer meer in op vliegverbindingen tussen Europese hoofdsteden. De luchtvaartmaatschappij wil daardoor aantrekkelijker worden voor toeristen die op citytrip gaan, en pikt tevens een graantje mee van het zakelijke verkeer binnen Europa. ... » read more (via luchtvaartnieuws.nl)