ISTANBUL — Air Atlanta Icelandic plans to add another 747 freighter to its fleet by yearend as the... » read more (via cargofacts.com)
Tui hat am Flughafen Salzburg sein Flugprogramm um zehn Prozent aufgestockt und bietet im aktuellen ... » read more (via airliners.de)
SriLankan Airlines stellt im dritten Quartal 2025 erneut auf Nonstopverbindungen nach Frankfurt und Paris um. Damit beendet die Airline vorübergehend die bisherige Dreiecksverbindung Colombo – Paris – Frankfurt – Colombo und bietet stattdessen wieder sogenannte Terminator-Flüge in beide Stä... » read more (via aerotelegraph.com)
Low-Cost-Airlines sind von der sinkenden Nachfrage nach Flugreisen in den USA besonders betroffen un... » read more (via airliners.de)
Die Produktion der ersten Do228 NXT verläuft wie geplant, teilte General Atomics Aerotec Systems mi... » read more (via airliners.de)
Das wöchentliche airliners.de-Netzwerk-Briefing. Dieses Mal unter anderem mit dem Buchungsstart de... » read more (via airliners.de)
Ein Mann hat tonnenweise Flugzeugnieten im Wert von mehreren Hunderttausend Euro geklaut. Der 49-Jä... » read more (via airliners.de)
Die Condor-Schwester stellt Tampons und Binden auf ihren Flügen kostenfrei zur Verfügung. Die entsprechenden Spender wurden extra für Marabu gebaut und zertifiziert. Menstruationsartikel sind eine Notwendigkeit für etwa die Hälfte der Weltbevölkerung. Trotzdem waren Periodenprodukte wie Tampon... » read more (via aerotelegraph.com)
Auf dem "Web3 Hackathon" haben Travel-Tech-Experten den Angaben zufolge Lösungen entwickelt, die Bl... » read more (via airliners.de)
Die Lufthansa-Gruppe will endlich ihre Langstreckenflotte mit neuen Jets aufstocken. Wohin der Konzern damit fliegen wird, erklärt Chef Carsten Spohr. Lufthansa Group möchte vor allem in Richtung der «Länder der südlichen Hemisphere» ausbauen. Das sagte Konzernchef Carsten Spohr bei der Jahres... » read more (via aerotelegraph.com)
Swiftair will double its A321F fleet this year by adding two more Airbus narrowbody freighters. The ... » read more (via cargofacts.com)
Belegen sich die USA und die EU gegenseitig mit hohen Importzöllen, stehen europäische Fluggesellschaften vor einem Problem bei der Einfuhr von Boeing-Jets. Und Lufthansa wartet auf Boeing 787 und 777X. Die Süddeutsche Zeitung berichtete kürzlich, <a href="https://www.aerotelegraph.com/airlin... » read more (via aerotelegraph.com)
Die Nationalairline des südamerikanischen Landes will im Juni 2025 eine geleaste Boeing 737-800 F als reines Frachtflugzeug in Betrieb nehmen. Sie soll insbesondere der Nachfrage aus der Öl- und Gasindustrie decken, wie das Portal Luchtvaartnieuws schreibt. Ziel ist es, das wirtschaftliche Potenzi... » read more (via aerotelegraph.com)
Die neue, zweite Nationalairline Saudi-Arabiens plant ihren Erstflug weiterhin noch vor Jahresende 2025. Dies erklärte Chef Tony Douglas sprach im Interview mit dem TV-Sender Al Arabiya English. Der erste Fokus von Riyadh Air liege auf Langstreckenflügen, insbesondere zwischen Hauptstädten Nordwe... » read more (via aerotelegraph.com)
Avianca Cargo today reported $161 million in revenue for the first quarter, an increase of 5.3% year... » read more (via cargofacts.com)
Die französische Regionalfluggesellschaft hat offiziell einen umfassenden Transformationsplan vorgestellt. Ziel ist es, durch Kostenreduktion und Diversifizierung der Aktivitäten jährlich 30 Millionen Euro einzusparen. 70 Stellen – 60 am Boden, zehn beim Kabinenpersonal – sollen bis 2027 bei ... » read more (via aerotelegraph.com)
Estland, Lettland und Litauen haben Anfragen zur Nutzung ihres Luftraums durch ausländische Delegationen auf dem Weg zu den russischen Feierlichkeiten am 9. Mai in Moskau abgelehnt. Estlands Außenminister Margus Tsahkna betonte, eine Unterstützung solcher Propagandaveranstaltungen sei ausgeschlos... » read more (via aerotelegraph.com)
Seit über 30 Jahren steuert die Fluggesellschaft aus Taiwan die österreichische Hauptstadt an. Die Nachfrage ist hoch, die Auslastung stabil – doch Eva Air will mehr. Eva Air setzt seit über drei Jahrzehnten auf Wien – und das mit Erfolg. «Wir sind sehr zufrieden mit der Nachfrage am österr... » read more (via aerotelegraph.com)
Die saudische Billigfluggesellschaft bringt 51,26 Millionen Aktien an die Börse in Riyadh. Das entspricht 33,4?Prozent des bisherigen Grundkapitals von 1,53 Milliarden Riyal. Die Kapitalmarktaufsicht genehmigte das Vorhaben am 28. März. Die Zeichnungsfrist läuft vom 28. Mai bis 1. Juni. Flynas ge... » read more (via aerotelegraph.com)
Der Wartungsdienstleister der Avia Solutions Group hat die offizielle Zulassung für Wartungsarbeiten an Boeing 737 Max erhalten. Die Genehmigung nach Easa Part-145 umfasst die Modelle 737 Max 8 und 737 Max 9 mit CFM Leap-1B-Triebwerken. Die Arbeiten können ab sofort an den Standorten von FL Techni... » read more (via aerotelegraph.com)