History seldom repeats itself, that’s an old cliché. But it often rhymes. (Ditto?) This time ... » read more (via theloadstar.com)
American Airlines Cargo has announced its summer widebody flight schedule, effective April 2025, which includes new daily services to and from six U.S. cities, increased trans-Atlantic frequencies, and expanded aircraft capacity in Asia-Pacific. The move marks the beginning of the peak season in A... » read more (via stattimes.com)
Die Berliner Flughafen-Chefin Aletta von Massenbach sieht den Hauptstadtflughafen auf gutem Kurs zur... » read more (via airliners.de)
AAM bieten Verkehrslösungsansätze für dicht besiedelte Gebiete. Dennoch stellen gerade hier Lärm... » read more (via airliners.de)
Die Luftsicherheitsfirmen haben mit den Gewerkschaften Verdi und DBB einen Tarifabschluss erzielt. N... » read more (via airliners.de)
Die neuen US-Zölle gefährden die Luftfahrtindustrie. Unternehmen stehen nun vor der Herausforderun... » read more (via airliners.de)
Die italienische und die polnische Nationalairline haben den Start einer neuen Codeshare-Vereinbarung bekannt gegeben. Ab dem 10. April wird der Airline-Code LO von Lot auf zehn inneritalienischen Strecken von ITA Airways ab Rom erscheinen – darunter Ziele wie Bari, Catania, Neapel, Palermo und T... » read more (via aerotelegraph.com)
Easyjet nimmt ab dem 27. Oktober eine neue Direktverbindung vom Flughafen Berlin-Brandenburg nach Sevilla in den Flugplan auf. Die Strecke wird zweimal wöchentlich, jeweils montags und freitags, bedient. Damit erweitert Easyjet ihr Angebot an Spanienverbindungen auf insgesamt zehn Direktflüge ab ... » read more (via aerotelegraph.com)
Die finnische Nationalairline erweitert ihr Flugangebot in den nordischen Ländern und nimmt im Sommer 2026 eine neue Strecke nach Alta in Nordnorwegen auf. Vom 29. März bis 22. Oktober wird Alta fünf Mal wöchentlich via Kittilä mit einer ATR 72 angeflogen. Die arktische Stadt ist gemäß Finnai... » read more (via aerotelegraph.com)
Der Ferienflieger von Lufthansa Group rüstet ihre Langstreckenflotte ab Herbst 2025 mit einem neuen Hochgeschwindigkeits-Internet aus. Als erste Airline der Gruppe setzt Discover Airlines dabei auf das Panasonic Avionics Multi-Orbit-System, das GEO- und LEO-Satelliten kombiniert. Damit wird Interne... » read more (via aerotelegraph.com)
Die Golfairline führt ab Juni 2025 seine neuesten Airbus A380 mit überarbeiteten Kabinen und Premium-Economy-Sitzen auf weiteren Strecken nach Großbritannien und Italien ein. Ab dem 6. Juni wird die Verbindung EK017/018 nach Manchester und ab dem 1. Juli EK091/092 nach Mailand mit einem umgerüst... » read more (via aerotelegraph.com)
Die japanische Fluggesellschaft wird ab dem Geschäftsjahr 2026 neue Sitze in der Premium Economy und Economy Class auf internationalen Langstreckenflügen einführen. Die neuen Sitze, entwickelt in Partnerschaft mit dem deutschen Sitzhersteller Recaro, werden schrittweise in der Boeing 787 verbaut,... » read more (via aerotelegraph.com)
Das DLR will die Auswirkungen von solaren und geomagnetischen Stürmen auf den Luftverkehr näher un... » read more (via airliners.de)
Mit dem symbolischen Einschlagen des ersten Pfahls durch Chef Marcel de Nooijer hatdi niederländische Billigairline offiziell den Bau ihrer neuen Wartungshalle am Flughafen Amsterdam begonnen. Die moderne und nachhaltige Einrichtung in Schiphol-Ost entsteht in Zusammenarbeit mit KLM, die in einigen... » read more (via aerotelegraph.com)
Der brasilianische Flugzeugbauer wird künftig als Option eine Hochgeschwindigkeits-Konnektivitätslösung von Intelsat ab Werk in seine E2-Jets integrieren. Die Vereinbarung sieht vor, dass die neue Technologie mit Übertragungsraten von bis zu 275 Mbit/s direkt während der Flugzeugproduktion verb... » read more (via aerotelegraph.com)
Vor dem geplanten Verkauf hat die Regierung in Pakistan ihre Airline entschuldet. Das macht sich jet... » read more (via airliners.de)
Die Gewinner des Crystal Cabin Award 2025 wurden bei einer feierlichen Gala in Hamburg bekannt gegeben. Ausgezeichnet wurden wegweisende Konzepte von Collins Aerospace, Cathay Pacific, Safran Cabin, Diehl Aviation und der Tongji-Universität. Besonders erfolgreich waren Cathay Pacific und Diehl Avia... » read more (via aerotelegraph.com)
Das afrikanische Star-Alliance-Mitglied nimmt am 1. Juni eine neue Passagierverbindung zwischen Addis Abeba und Sharjah in den Vereinigten Arabischen Emiraten auf. Die Route wird vier Mal pro Woche mit einer Boeing 737 Max bedient. Mit der neuen Strecke stärke man die Präsenz am Golf und biete Rei... » read more (via aerotelegraph.com)
Die deutsche Filiale des Triebwerksherstellers und die deutsche Forschungseinrichtung haben mit neuer Brennkammertechnologie die Schadstoffemissionen der Pearl-Triebwerksfamilie deutlich gesenkt. Grundlage sind über 30 Jahre gemeinsame Forschung, unter anderem im Rahmen des Luftfahrtforschungsprogr... » read more (via aerotelegraph.com)
Der deutsche Triebwerksspezialist erweitert seine Instandhaltungskapazitäten in Nordamerika und baut den Standort Fort Worth (Texas) zu einem vollwertigen Wartungszentrum aus. Grundlage sind neue Verträge mit CFM International und GE Aerospace über die Instandhaltung von Leap- und GEnx-Triebwerke... » read more (via aerotelegraph.com)