Toulouse, France: Airbus has named Gabriel Semelas as President of Airbus in Africa and the Middle East, effective from 1st January 2025. He succeeds Mikail Houari, who has played a crucial role in expanding Airbus’ footprint in the region over the past years. Semelas brings more than 24 years of... » read more (via aircargoupdate.com)
Utrecht, Netherlands: Mammoet, the Dutch company specializing in engineered heavy lifting and transporting large objects, has once again proven its expertise by successfully turning Self-Propelled Modular Transporters (SPMTs) into giant forklifts for marshaling in connection with a wind turbine proj... » read more (via aircargoupdate.com)
Ho Chi Minh City, Vietnam: International Cargo Logistics Ltd (ICL), has opened a new office in Ho Chi Minh City, Vietnam, as part of its continuing global growth plan. The Heathrow-headquartered forwarder, which this year celebrates its 20th anniversary, aims to develop its multimodal offering in th... » read more (via aircargoupdate.com)
Hong Kong – B&H Worldwide, the global leader in aerospace and aviation logistics, has extended its agreement with aviation asset specialist AerFin, which buys, sells, leases and repairs aircraft, engines and parts to maximize value for owners and provides a lower-cost supply of material to it... » read more (via aircargoupdate.com)
Unser "Digital Passenger" Andreas Sebayang fliegt nur selten Low Cost Carrier und hat ein gewisses U... » read more (via airliners.de)
Die beiden Start- und Landebahnen des Flughafens Berlin-Brandenburg werden am 3. Oktober 2024 umbenannt. Dabei bleiben die umgangssprachlichen Bezeichnungen Nord- und Südbahn erhalten. Dafür ändern sich die Bezeichnungen für die in der Navigation notwendigen Startbahnkennungen – im Englischen ... » read more (via aerotelegraph.com)
De Duitse Lufthansa Group, waar onder meer Brussels Airlines onder valt, schort de vluchten naar Beiroet en Tel Aviv langer op door de toenemende onrust in het Midden-Oosten. Vluchten naar Libanon worden nu uitgesteld tot eind november en vluchten naar het Israëlische Tel Aviv tot eind deze maand. ... » read more (via luchtvaartnieuws.nl)
De Duitse Lufthansa Group, waar onder meer Brussels Airlines onder valt, schort de vluchten naar Beiroet en Tel Aviv langer op door de toenemende onrust in het Midden-Oosten. Vluchten naar Libanon worden nu uitgesteld tot eind november en vluchten naar …The post Lufthansa Group schort vluchte... » read more (via cargomagazine.nl)
Geplatzte Reifen einer Boeing 737 Max 8 von Ryanair haben am Dienstag (1. Oktober) den Betrieb am italienischen Flughafen Bergamo zum Stillstand gebracht. Der Vorfall geschah bei der Landung des Jets mit dem Kennzeichen EI-IGI, der aus Barcelona kam. Er blieb um kurz vor 8 Uhr auf der Piste liegen. ... » read more (via aerotelegraph.com)
Seit Anfang des Jahres war die Position der Bereichsleitung Vertrieb & Aviation am Flughafen Salzburg vakant und wurde interimistisch von Flughafenchefin Bettina Ganghofer übernommen, die sagt: «Gerade für solch spezielle Positionen im Luftfahrtsektor ist es notwendig, auf europäischer Eben... » read more (via aerotelegraph.com)
Spionagevorwurf am Flughafen Leipzig/Halle: Am Montagabend (30. September) wurde in Leipzig eine chinesische Staatsangehörige festgenommen. Der Generalbundesanwalt wirft ihr laut Tagesschau geheimdienstliche Agententätigkeit vor. Die 38-Jährige namens Yaqi X. ist bei einem Unternehmen beschäftig... » read more (via aerotelegraph.com)
Het is dinsdag precies honderd jaar geleden dat de eerste intercontinentale vlucht van Schiphol vertrok. KLM-piloot Jan Thomassen à Thuessing van der Hoop, luitenant-vlieger Hendrik van Weerden Poelman en boordwerktuigkundige Pieter van den Broeke begonnen toen in een Fokker F.VII aan een lange rei... » read more (via luchtvaartnieuws.nl)
Mit der «Technologieplattform Power-to-Liquid-Kraftstoffe», kurz TPP, baut das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt DLR im sachsen-anhaltischen Leuna die bisher größte Forschungsanlage auf, um strombasierte Kraftstoffe herzustellen. Die Anlage dient dazu, diese Kraftstoffe zu optimieren sow... » read more (via aerotelegraph.com)
Het is dinsdag precies honderd jaar geleden dat de eerste intercontinentale vlucht van Schiphol vertrok. KLM-piloot Jan Thomassen à Thuessing van der Hoop, luitenant-vlieger Hendrik van Weerden Poelman en boordwerktuigkundige Pieter van den Broeke begonnen toen in een Fokker F.VII …The post ... » read more (via cargomagazine.nl)
Im Westen des Flughafens Zürich sind am Dienstag (1. Oktober) 14 Standplätze für den Linien- und Charterverkehr in Betrieb genommen worden. Damit konnten die Bauarbeiten im Rahmen des Projekts «Zone West» pünktlich abgeschlossen werden. «Aufgrund des aktuellen und zunehmenden Bedarfs an Flugz... » read more (via aerotelegraph.com)
Deutsche Aircraft, Hersteller von Regionalflugzeugen, hat eine Partnerschaft mit Weerts Group, einem europaweit tätigen Logistik- und Immobilienentwickler, für den Bau Endmontagelinie für das Flugzeug D328 Eco bekannt gegeben. Im Mai 2023 hatte Deutsche Aircraft den Grundstein für die Endmontage... » read more (via aerotelegraph.com)
Nach eingehender Prüfung hat Lufthansa Group entschieden, die Flüge nach und von Tel Aviv bis und mit dem 31. Oktober auszusetzen. Alle Flüge von und nach Beirut werden bis und mit 30. November 2024 annulliert. Flüge nach Teheran bleiben bis einschließlich 14. Oktober gestrichen. Diese Maßnahm... » read more (via aerotelegraph.com)
Derzeit bietet die australische Fluggesellschaft vier tägliche Flüge nach Japan an. Sie fliegt von Brisbane und Melbourne nach Tokio-Narita und zwei Mal täglich von Sydney nach Tokio-Haneda. Jetzt hat Qantas die Erlaubnis erhalten, von Sydney auch nach Tokio-Narita zu fliegen. Deshalb plant die A... » read more (via aerotelegraph.com)
Nachhaltigkeit bleibe für die Fluggäste ein zentrales Thema und sie seien bereit, zusätzliche Kosten und Zeit in Kauf zu nehmen, um umweltfreundlicher zu reisen. Dies ist das Fazit einer Umfrage des IT-Dienstleisters Sita. Im Durchschnitt seien sie bereit, für ihr Ticket einen Aufpreis von elf P... » read more (via aerotelegraph.com)
Airborn Fuels Switzerland gibt den Startschuss für eine Machbarkeitsstudie zur Errichtung einer Demonstrationsanlage für synthetisches Kerosin bekannt. Diese Initiative zielt darauf ab, die Luftfahrt klimafreundlicher zu gestalten, indem synthetisches Kerosin als nachhaltige Alternative zu fossile... » read more (via aerotelegraph.com)